Jeden Kommunikationskanal einzeln anzufassen? Schluss damit, Zeit digitales Marketing! Ein Non-Profit-Kulturverein lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Gerade deswegen kann er sich keinerlei Redundanzen in den Arbeitsschritten leisten. Das Team braucht die wertvolle Zeit für das, was es am meisten liebt: den Jazz
Marketing-Botschaften mit nur einem Klick vollautomatisch über alle Kanäle – ob analog oder digital – verbreiten: Ganz so einfach ist es noch nicht – aber fast. Als ausgewiesene Jazzfans unterstützen wir das Jazzforum Bayreuth mit einer absolut leidenschaftlichen und zugleich effizienten, weil automatisierten digitalen Marketing-Kommunikation.
Jeden Kommunikationskanal einzeln anzufassen? Schluss damit, Zeit digitales Marketing! Ein Non-Profit-Kulturverein lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Gerade deswegen kann er sich keinerlei Redundanzen in den Arbeitsschritten leisten. Das Team braucht die wertvolle Zeit für das, was es am meisten liebt: den Jazz
Marketing-Botschaften mit nur einem Klick vollautomatisch über alle Kanäle – ob analog oder digital – verbreiten: Ganz so einfach ist es noch nicht – aber fast. Als ausgewiesene Jazzfans unterstützen wir das Jazzforum Bayreuth mit einer absolut leidenschaftlichen und zugleich effizienten, weil automatisierten digitalen Marketing-Kommunikation.
Kunde
Jazzforum Bayreuth e.V., Bayreuth
Aufgabe
Digitalisierte Marketing-Prozesse zur Konzert-Promotion
Maßnahmen
Prozess-Definition, Entwicklung und Implementierung der automatisierbaren Steps
Gedrucktes Saison-Programm, aktuelle Konzert-Ankündigungen online, Info-Mailings für Vorverkaufsstellen, Social-Media-Posts: Die Marketingkommunikation des Jazzforums Bayreuth besitzt sehr viele Gesichter. Und sie spricht unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichem Informationsbedarf an.
Früher mussten die Informationen für jede Zielgruppe (z.B. Vereinsmitglieder oder Tagespresse) und jeden Ausgabekanal (z.B. Newsletter oder Pressemitteilung) einzeln aufbereitet und „händisch“ verteilt werden. Mit unserer digitalisierten Marketing-Distribution haben wir diesen Prozess gravierend verschlankt und vereinfacht:
Band-Texte, Informationen zum Veranstaltungsort, Fotos und Videos werden nur einmal grundlegend erstellt. Der anschließende Prozess ist klar definiert – und die meisten Schritte geschehen vollautomatisch digital. Aus diesem Content-Prozess werden die Inhalte in jeden beliebigen Kanal ausgespielt: termingerecht, im zielgruppenrelevanten Format, fehlerfrei.
„Modern Jazz“ ist die Abgrenzungsbezeichnung zu „Traditional Jazz“. Wir als Agentur für zeitgemäßes Kulturmarketing definieren „Modern Jazz“ aber auch als die Art und Weise, wie wir den Bayreuther Jazz zum Publikum bringen. Unsere atmosphärischen Posts bei Facebook und Instagram sind hierfür eine essenzielle Zutat. Kurze Konzert-Sequenzen, stimmungsgeladene Schnappschüsse und „Save the Date“-Messages entfachen die Lust auf kommende Veranstaltungen.
Umgekehrt liefern die Kommentare der Kanal-Abonnenten kontinuierlich wertvolles Feedback. Und wer behauptet, Instagram sei nicht mehr als ein ungeordnetes Schaufenster, der möge bei jazzbayreuth gern noch mal genauer hinsehen: Die einprägsamen Visual Brandings der „Clubkonzerte“, des Festivals „Pijazzo“ in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne oder der „Summertime“-Konzerte bringen nicht nur Ordnung ins Schaufenster, sie funktionieren geradezu wie ein automatischer Blickfilter für die eigenen Vorlieben.
Ob für Desktop oder mobil: Eine attraktive, userfreundliche Website ist DAS Aushängeschild eines Unternehmens oder einer Organisation.
Seit Jahren kümmern wir uns mit Leidenschaft für Jazz und Digitalmarketing-Expertise um das digitale Aushängeschild des Jazzforums.
Jedoch ist die neue Jazzforum-Website weitaus mehr als eine attraktiv gestaltete und benutzerfreundliche Informationsquelle. Mit ihrem individuell zugeschnittenen Content-Management-Backend auf WordPress-Basis ist sie nicht weniger als DIE Schaltzentrale für die digitale Marketing-Kommunikation des Jazzforums Bayreuth.
Sie haben bestimmt auch schon einmal eine E-Mail verschickt und dabei den Anhang vergessen? Oder die korrekte Anrede vermasselt? Genau, der Mensch ist eben nicht perfekt.
So wie es sich für digitales Marketing gehört, gehören solche Flüchtigkeitsfehler beim Jazzforum zum Glück der Vergangenheit an: Der gesamte Prozess läuft vollautomatisch ab.
Ob Jazzforum-Mitglied, gelegentlicher Konzert-Besucher oder Pressevertreter: Dank der automatisierten Newsletter-Distribution erhält jeder Jazzforum-Interessierte genau seinen Newsletter: maßgeschneidert mit den spezifisch wichtigen Informationen, zum jeweils sinnvollen Termin, aktuell und fehlerfrei, mit dem richtigen Bild.
Sie haben bestimmt auch schon einmal eine E-Mail verschickt und dabei den Anhang vergessen? Oder die korrekte Anrede vermasselt? Genau, der Mensch ist eben nicht perfekt.
So wie es sich für digitales Marketing gehört, gehören solche Flüchtigkeitsfehler beim Jazzforum zum Glück der Vergangenheit an: Der gesamte Prozess läuft vollautomatisch ab.
Schlösser & Co. Marketing GmbH
Wiesenstraße 7 • 95444 Bayreuth • Telefon +49 921 1512683-0
Schlösser & Co. Marketing GmbH
Wiesenstraße 7 • 95444 Bayreuth
Telefon +49 921 151 268 3-0